Preis 200 €
Wir sollten zu 80 % basische Lebensmittel essen und nur zu 20 % solche, die im Körper Säure bilden. Denn säurebildende Lebensmittel können den pH-Wert im Körper aus dem Gleichgewicht bringen und zu Übersäuerung führen. Das belastet den Stoffwechsel und kann langfristig zu Entzündungen sowie anderen Gesundheitsproblemen führen. Was genau das bedeutet und welche Lebensmittel dazugehören, erfährst du in einem ausführlichen Handout. Außerdem bekommst du viele Infos zur basenüberschüssigen Ernährung, zu Pseudogetreiden und pflanzlichen Proteinquellen. Wir gehen ganz individuell auf dich ein – auf deine Vorlieben, Wünsche und auch Unverträglichkeiten.
0 Kommentare